Unser Jugendwart ist unter folgender E-Mail erreichbar:
jugend (ät) byc-buedelsdorf.de
17.06.2025
Heute war es ( mal wieder) extrem böig. Deswegen sind wir nur mit einem bzw. zwei Optimisten raus gegangen und haben sozusagen Einzeltraining gemacht.
20.05.2025
Die Kinder der Segel-AG zog es wieder auf das Wasser. Heute war es jedoch extrem böig. Und so gingen 2 Skipper baden. Auch das gehört zum segeln dazu. Unsere Teilnehmer des Jugendsegelscheinkurs mussten heute „nachsitzen“. Theorie muss sein. Da wir am 15.06.2025 ein kleines Jugendfest planen, musste der Schwimmsteg noch etwas vorbereitet werden. Das übernahmen die Kinder mit bereits vorhandenem Jugendsegelschein…
Nach getaner „Arbeit“ kam der Spaß.
06.05.2025
01.04.2025






18.03.2025


Auch einen Opti-Schnupperkurs wird es in diesem Jahr wieder geben 🙂
Kooperation mit der Segel-AG der Büdelsdorfer Astrid-Lindgren-Schule
Ab dem 18.03.2025 wollen wir mit Schülern der Astrid-Lindgren-Schule eine Segel-AG starten. Jeweils Dienstags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Beginnend mit theoretischen Einheiten soll über die Saison 2025 hinweg der Spaß am Segeln vermittelt werden.
Jugendsegelschein 2025
Auch in diesem Jahr bieten wir einen Segelkurs in unseren Optis an. Jeweils Dienstags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, beginnend am 11.03.2025. Neben theoretischen Anteilen und dem Spaß an der praktischen Ausbildung soll am Ende der Erwerb des DSV-Jugendsegelschein stehen.
Prüfung Jüngstensegelschein 2024
Heute (24.09.2024) war der Tag der Tage – unsere Opti-Kinder hatten ihre theoretische und praktische Prüfung für den Jüngstensegelschein. Alle fünf Kinder haben die Prüfung bestanden und am Ende ihren ersten Segelschein überreicht bekommen. Wir freuen uns sehr, dass wir viele tolle Unterrichtsstunden hatten und die Kinder diesen Kurs mit einem so positiven Gefühl beenden können.
Aufgrund des stark böigen Windes bestand der gestrige (10.09.2024) Unterricht aus Theorie und Wiederholungen. Die Optis wurden zur Übung auf- und abgeriggt sowie alle Bestandteile abgefragt. Als der Regen einsetzte verlegten wir den Unterricht in den Vereinsraum um dort die gelernten Knoten sowie Vorfahrts- und Regattaregeln zu Wiederholen.
Unsere „Sommerpause“ ist zu Ende. Heute (03.09.2024) ging es das erste Mal wieder mit unsere Opti-Kindern aufs Wasser. Sie haben den aufgebauten Kurs fantastisch gesegelt und es war die reine Freude ihnen dabei zuzusehen.
Heute (02.07.2024) hatten wir die letzte Unterrichtsstunde, bevor wir in die Sommerpause gehen. Segeln bringt Spaß und natürlich lernt man auf dem Wasser sehr viel, dennoch darf auch die Theorie nicht zu kurz kommen. Somit übten wir Knoten und bearbeiteten Fragen bezüglich Sicherheit und Bootspflege. Anschließend wurden noch Vorfahrtsregeln erörtert. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Unterrichtsstunde.
Immer wieder dienstags… gehen unsere Opti-Kinder aufs Wasser. Nach etwas Theorie durften sie gleich das Gelernte auf dem Wasser umsetzen. Wenden, halsen, kreuzen und Aufschießer wurden auch heute (25.06.2024) wieder geübt. Das Wetter war perfekt und die Segelbedingungen hätten nicht besser sein können.
Auch an diesem Nachmittag (18.06.2024) haben unsere Opti-Kinder Unterricht gehabt. Nachdem wir die Knotenkunde wiederholt haben, konnten die Kinder ihre Optis zu Wasser lassen und bei relativ wenig Wind kreuzen und halsen üben.
Mit Knotenkunde und Theorie haben wir den heutigen (11.04.2024) Unterricht begonnen. Danach wurden die Optis aufgeriggt und bei böigen Segelbedingungen wurden Wenden, Halsen und Aufschießer geübt.
Der Unterricht für unsere Opti-Kinder geht weiter (04.06.24). Nach ein paar kleinen Übungen an Land konnten wir alle Optis zu Wasser lassen.
Heute (28.05.24) ist wieder Unterricht für die Jugendlichen. Wir haben Glück mit dem Wetter und können sofort aufs Wasser…
Flyer Jüngstensegelschein 2024
Opti-Schnupperkurs 2023